#56 Deal with it!
Episode Summary
Die USA und die EU haben sich auf ein „Handelsabkommen“ geeinigt – massiv zum Nachteil von uns Europäern. Die USA werden künftig auf die meisten Waren aus EU-Staaten Zölle von 15 Prozent einheben. Wer das zahlen wird, wie es dazu kommen konnte und warum dieser „Deal“ uns letzten Endes alle betreffen wird, besprechen wir in dieser Folge „Ist das wichtig?“.
Episode Notes
Wollt Ihr mehr wissen?
- Die Financial Times – das beste Medium, um Hintergründe über EU-Politik zu erfahren, hat den Hintergrund „How the EU succumbed to Trump’s tariff steamroller“:
https://www.ft.com/content/85d57e0e-0c6f-4392-a68c-81866e1519c3 - In der „Zeit im Bild 2“ am Sonntagabend hat WU-Handelsexperte Harald Oberhofer eine erste Einordnung zu dem „Deal“ vorgenommen:
https://on.orf.at/video/14285405/15922104/zollstreit-eu-und-usa-erzielen-kompromiss - WIFO-Chef Gabriel Felbermayr hat hier eine kritische Perspektive zu dem Abkommen getwittert:
https://x.com/GFelbermayr/status/1949772306265289123 - Einen spannenden Aspekt wirft die „Presse“ auf: Für manche europäische Unternehmen – zB deutsche Autohersteller – könnten die Zölle unterm Strich sogar günstig sein:
https://www.diepresse.com/19942442/die-zoelle-sind-ein-superdeal-fuer-die-deutsche-autoindustrie
Produktion: Konstantin Kaltenegger
Sprecherin: Maria Renner
Logo & Design: Lilly Panholzer
Titelidee: Andreas Sator
Über den Author

Georg Renner
Ist das wichtig? ist ein Podcast von mir, Georg Renner, in Kooperation mit Missing Link. Ich freue mich über Feedback an podcast@istdaswichtig.at oder per Whatsapp unter 0664/88549645, gerne auch als Sprachnachricht.