#48 Wann gibt sich Österreich endlich strenge Klima-Regeln?
Episode Summary
Landwirtschafts- und Klimaminister Norbert Totschnig von der ÖVP legt seinen Koalitionspartnern SPÖ und Neos einen ersten Entwurf eines Klimagesetzes vor. Darin soll Österreich, das als eines der letzten EU-Staaten säumig ist, endlich verbindliche nationale Ziele zur Reduktion der Treibhausgas-Emissionen bekommen. Warum das nötig ist und was dabei so lange dauert, besprechen wir in dieser Folge.
Episode Notes
Wollt Ihr mehr wissen?
- Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig (ÖVP) hat im ö1-Mittagsjournal am Dienstag über den Entwurf gesprochen, den er jetzt den Koalitionspartnern vorlegt:
https://sound.orf.at/radio/oe1/beitrag/3089799/totschnig-oevp-entwurf-fur-klimagesetz-liegt-vor - Der Klima-Thinktank „Kontext“ hat mit einer Übersicht über die Anforderungen an ein gutes Klimaschutzgesetz reagiert:
https://kontext-institut.at/presse/was-ein-wirksames-klimaschutzgesetz-braucht/ - Die „Presse“ hat die Reaktionen auf Totschnigs Ansage zusammengefasst:
https://www.diepresse.com/19902918/totschnig-legt-entwurf-fuer-klimagesetz-vor - Wer eine gute, umfangreiche Übersicht über den Stand der österreichischen Klimamaßnahmen – und darüber, was möglich wäre – haben will, ist im „Zweiten Sachstandsbericht Klima“ gut aufgehoben, eine Kooperation zahlreicher österreichischer Forscher:
https://aar2.ccca.ac.at/de
Produktion: Konstantin Kaltenegger
Sprecherin: Maria Renner
Logo & Design: Lilly Panholzer
Titelidee: Andreas Sator
Über den Author

Georg Renner
Ist das wichtig? ist ein Podcast von mir, Georg Renner, in Kooperation mit Missing Link. Ich freue mich über Feedback an podcast@istdaswichtig.at oder per Whatsapp unter 0664/88549645, gerne auch als Sprachnachricht.