#8 Woran der Dreier gescheitert ist
Episode Summary
Das Jahr 2025 hat mit gleich drei innenpolitischen Knallern begonnen: Die Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP, SPÖ und Neos sind krachend gescheitert. Bundeskanzler Karl Nehammer tritt zurück. Und Herbert Kickl soll eine neue Koalition verhandeln. In dieser ersten von drei Folgen zum politischen Jahresbeginn erklärt Georg Renner, warum die Dreierkoalition nicht kommt, was das für Bürgerinnen und Bürger bedeutet und warum es sich auszahlt, genau hinzuschauen, was da passiert.
Episode Notes
Hier noch einige vertiefende Links, falls ihr euch genauer über das Ende der Dreierverhandlungen informieren wollt:
- Christian Nusser beschreibt auf Newsflix das „Protokoll einer Pleite: Wie Leuchttürme zu Ruinen wurden“:
https://www.newsflix.at/s/protokoll-eines-debakels-wie-leuchttuerme-zu-ruinen-wurden-120081448 - Auch Josef Votzi durchleuchtet im Trend, „Warum dieser Dreier nie flott wurde“:
https://www.trend.at/politik/politik-backstage-warum-dieser-dreier-nie-flott-wurde - Gerald John im Standard mit einer exzellenten Analyse, „Wer beim Budget auf stur geschaltet hat“
https://www.derstandard.at/story/3000000251540/verbohrte-linke-oder-blauverliebter-wirtschaftsfluegel-wer-beim-budget-auf-stur-geschaltet-hat
Und hier noch die Statements der Parteichefs zum Scheitern der Verhandlungen zum Nachschauen:
- Neos-Chefin Beate Meinl-Reisinger:
https://on.orf.at/video/14257864/pressekonferenz-statement-von-neos-zu-koalitionsgespraechen - SPÖ-Chef Andreas Babler:
https://on.orf.at/video/14258125/statement-der-spoe-nach-den-koalitionsverhandlungen - (Ex-)ÖVP-Chef Karl Nehammer:
https://x.com/karlnehammer/status/1875608844984094740
Produktion: Konstantin Kaltenegger
Sprecherin: Maria Renner
Logo & Design: Lilly Panholzer
Titelidee: Andreas Sator
Über den Author

Georg Renner
Ist das wichtig? ist ein Podcast von mir, Georg Renner, in Kooperation mit Missing Link. Ich freue mich über Feedback an podcast@istdaswichtig.at oder per Whatsapp unter 0664/88549645, gerne auch als Sprachnachricht.