#63 Ein Opfer macht Postenschacher öffentlich
Episode Summary
Eine langjährige Finanzbeamtin, die bei der Werbung um die Leitung des Finanzamts Braunau zugunsten eines Parteigünstlings übergangen worden war, macht ihren Fall öffentlich: Im „Falter“ legt Christa Scharf ihre ganze Geschichte offen. Warum das wichtig ist und wieso die auf ihrem Fall basierende Anklage Österreich verändern könnte, besprechen wir in dieser Folge „Ist das wichtig?“.
Episode Notes
Wollt ihr mehr wissen?
- Den ausgezeichneten Text über Christa Scharf und wie sie diskriminiert wurde, könnt ihr im aktuellen „Falter“ lesen:
https://www.falter.at/zeitung/20250805/eine-gegen-den-postenschacher - Auch der „Falter“-Podcast zum Thema ist hörenswert:
https://www.falter.at/podcasts/radio/20250806/der-kampf-einer-beamtin-gegen-den-postenschacher - Sehr lesenswert ist auch das Erkenntnis des Verwaltungsgerichtshofs in ihrem Fall, in dem auch breit dargelegt wird, wie viel besser sie als Bewerberin qualifiziert gewesen wäre:
https://ris.bka.gv.at/Dokumente/Bvwg/BVWGT_20210427_W274_2222164_1_00/BVWGT_20210427_W274_2222164_1_00.pdf - Die „Report“-Folge, in der ÖVP-Klubobmann August Wöginger zu den Vorwürfen befragt worden ist, ist leider nicht mehr online. Hier eine Zusammenfassung:
https://www.kleinezeitung.at/politik/innenpolitik/19708655/woeginger-ich-habe-mir-nichts-zuschulden-kommen-lassen
Produktion: Konstantin Kaltenegger
Sprecherin: Maria Renner
Logo & Design: Lilly Panholzer
Titelidee: Andreas Sator
Über den Author

Georg Renner
Ist das wichtig? ist ein Podcast von mir, Georg Renner, in Kooperation mit Missing Link. Ich freue mich über Feedback an podcast@istdaswichtig.at oder per Whatsapp unter 0664/88549645, gerne auch als Sprachnachricht.