#62 „Ein Wahnsinn“ an der Kassa – was der Staat gegen teurere Lebensmittel tun kann
Episode Summary
Finanzminister Markus Marterbauer (SPÖ) spielt mit der Idee, der Staat sollte etwas gegen steigende Lebensmittelpreise unternehmen. Konkrete Ideen hat er noch nicht, aber allein die Ankündigung zeigt grundsätzliche Differenzen in der Koalition auf – und wie schwierig es für den Staat ist, in den freien Markt einzugreifen.
Episode Notes
Wollt Ihr mehr wissen?
- Das Interview der Salzburger Nachrichten mit Finanzminister Markus Marterbauer findet ihr hier:
https://www.sn.at/politik/innenpolitik/hohe-preise-finanzminister-marterbauer-eingriffen-lebensmittel-182436313 - In den ö1-Journalen hat Marterbauer die Idee weiter gesponnen – und die Kollegen haben auch Reaktionen der anderen Parteien eingeholt:
https://sound.orf.at/podcast/oe1/oe1-journale/mittagsjournal-05082025 - Die Reaktion von Wifo-Chef Gabriel Felbermayr (inklusive Vergleichsgrafik) fand ich interessant:
https://bsky.app/profile/gfelbermayr.bsky.social/post/3lvnmiwitx22i - Generelle Daten zur Inflation findet Ihr bei der Statistik Austria:
https://www.statistik.at/statistiken/volkswirtschaft-und-oeffentliche-finanzen/preise-und-preisindizes/verbraucherpreisindex-vpi/hvpi
Produktion: Konstantin Kaltenegger
Sprecherin: Maria Renner
Logo & Design: Lilly Panholzer
Titelidee: Andreas Sator
Über den Author

Georg Renner
Ist das wichtig? ist ein Podcast von mir, Georg Renner, in Kooperation mit Missing Link. Ich freue mich über Feedback an podcast@istdaswichtig.at oder per Whatsapp unter 0664/88549645, gerne auch als Sprachnachricht.