#55 Pflichtdienst auch für Frauen – und andere Resilienzvorschläge
Episode Summary
Peter Vorhofer, der Nationale Sicherheitsberater, ein nach den Krisen der vergangenen Jahre neu geschaffenes Amt im Bundeskanzleramt, hat diese Woche sein erstes „gesamtstaatliches Lagebild“ vorgelegt. Das ganze Dokument ist aus Sicherheitsgründen geheim – aber auch die Kurzfassung hat es in sich: 30 Vorschläge, wie Österreich sich besser auf Krisen vorbereiten könnte, mach der Sicherheitsberater da – von einer staatlichen Medikamentenreserve bis hin zum „Resilienzdienst“ für alle – inklusive Frauen.
Episode Notes
Wollt ihr mehr wissen?
- Die Kurzfassung des Lagebilds samt der 30 Empfehlungen findet Ihr hier:
https://www.bundeskanzleramt.gv.at/themen/krisensicherheitsbuero/publikationen-des-krisensicherheitsbueros.html
Berichte der Kolleginnen und Kollegen, die bei dem Pressegespräch dabei waren:
- „Presse“: https://www.diepresse.com/19929618/semmering-als-krisenlager-erstes-nationales-lagebild-mit-ideen-fuer-regierung
- „Standard“: https://www.derstandard.at/story/3000000280666/sicherheitsberater-der-regierung-will-medikamente-horten-und-denkt-an-neuen-pflichtdienst
- „Kurier“: https://kurier.at/politik/inland/blackout-bundesregierung-oesterreich-lagebild-2025-sicherheit-risiko/403060881
- „Kleine Zeitung“: https://www.kleinezeitung.at/politik/innenpolitik/19932516/neuer-bericht-wie-oesterreich-krisensicher-werden-soll
Produktion: Konstantin Kaltenegger
Sprecherin: Maria Renner
Logo & Design: Lilly Panholzer
Titelidee: Andreas Sator
Über den Author

Georg Renner
Ist das wichtig? ist ein Podcast von mir, Georg Renner, in Kooperation mit Missing Link. Ich freue mich über Feedback an podcast@istdaswichtig.at oder per Whatsapp unter 0664/88549645, gerne auch als Sprachnachricht.