#53 Das Kärntner Volk, die Windkraft und der Naturschutz
Episode Summary
Der Verfassungsgerichtshof hat angekündigt, die Kärntner Volksbefragung vom Jänner 2025 zu überprüfen, die sehr knapp gegen den Bau weiterer Windkraftwerke ausgegangen ist. Warum er das tut und inwiefern das den Ausbau der erneuerbaren Energie in Österreich beschleunigen könnte, besprechen wir in dieser Folge.
Episode Notes
Wollt Ihr mehr wissen?
Hier einige Links zur aktuellen Folge:
- Hier findet ihr die Pressemitteilung des Verfassungsgerichtshofs zur Überprüfung der Kärntner Volksbefragung – und auch die Aufhebung der Befragung in Waidhofen an der Ybbs:
https://www.vfgh.gv.at/medien/Volksbefragungen-Windkraft.de.php - Meine Ex-Kollegen von der Kleinen Zeitung haben ausführlich über die damalige Windkraft-Befragung in Kärnten berichtet:
https://www.kleinezeitung.at/kaernten/19243666/volksbefragung-windkraft-verbot-kaernten - Im „Standard“ hat Maximilian Werner die Befragung schon früh als „Verhöhnung der Demokratie“ bezeichnet:
https://www.derstandard.at/story/3000000252667/die-windkraft-befragung-der-fpoe-war-eine-verhoehnung-der-direkten-demokratie
Produktion: Konstantin Kaltenegger
Sprecherin: Maria Renner
Logo & Design: Lilly Panholzer
Titelidee: Andreas Sator
Über den Author

Georg Renner
Ist das wichtig? ist ein Podcast von mir, Georg Renner, in Kooperation mit Missing Link. Ich freue mich über Feedback an podcast@istdaswichtig.at oder per Whatsapp unter 0664/88549645, gerne auch als Sprachnachricht.