#42 Eine militärisch-industrielle Taskforce
Episode Summary
In den nächsten Jahren steigert Österreich seine Rüstungsausgaben deutlich: Allein heuer plant das Verteidigungsministerium 4,4 Milliarden Euro auszugeben, eine Steigerung von fast neun Prozent. Damit ein Teil der Kosten neuer Geräte für das Bundesheer auch in die österreichische Industrie fließt – und „Gegengeschäfte“ nicht nur eine Überschrift bleiben – soll eine neue „Taskforce“ von Regierung, Beamten und Industrievertretern Leitlinien für die Beschaffung von Rüstungsgütern aufstellen.
Episode Notes
Wollt Ihr mehr wissen?
Hier einige Links zum Thema:
- Bei der „Kleinen Zeitung“ schreibt Kollege Rombold immer wieder exzellente Insider-Geschichten zum Bundesheer: Hier sein Bericht und ein Kommentar zur neuen „Taskforce“:
https://www.kleinezeitung.at/politik/innenpolitik/19880235/regierung-will-mehr-nationale-wertschoepfung-aus-ruestungsgeschaeften - In der „Presse“ hat David Freudenthaler – nur zufällig gleichhzeitig mit der Ankündigung – Deutschlands größten Rüstungskonzern Rheinmetall porträtiert:
https://www.diepresse.com/19866004/zurueck-an-die-waffen-deutschlands-weg-zur-ruestungsgrossmacht?ref=home_aufmacher - Zur Budgetsteigerung bei der Landesverteidigung hier die Zusammenfassung der Debatte im Nationalrat:
https://www.parlament.gv.at/aktuelles/pk/jahr_2025/pk0564 - Hier findet Ihr die Aussendung von Wirtschafts- und Verteidigungsministerium zur neuen Taskforce:
https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20250708_OTS0104/bmwet-und-bmlv-setzen-gemeinsame-taskforce-fuer-industriekooperationen-ein
Produktion: Konstantin Kaltenegger
Sprecherin: Maria Renner
Logo & Design: Lilly Panholzer
Titelidee: Andreas Sator
Über den Author

Georg Renner
Ist das wichtig? ist ein Podcast von mir, Georg Renner, in Kooperation mit Missing Link. Ich freue mich über Feedback an podcast@istdaswichtig.at oder per Whatsapp unter 0664/88549645, gerne auch als Sprachnachricht.