#31 Wofür Grasser und Co verurteilt wurden
Episode Summary
Der ehemalige österreichische Finanzminister Karl-Heinz Grasser und einige seiner Freunde sind am Dienstag zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt worden. Wofür sie jetzt ins Gefängnis müssen und warum das ein starkes Signal gegen Korruption ist, erklären wir in dieser Folge „Ist das wichtig?“
Episode Notes
Der ehemalige österreichische Finanzminister Karl-Heinz Grasser und einige seiner Freunde sind am Dienstag zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt worden. Hier einige vertiefende Artikel zum Buwog-Verfahren:
- Die letzte Verhandlung vor dem Obersten Gerichtshof haben die Kollegen Melichar und Redl im „Profil“ verfolgt:
https://www.profil.at/investigativ/rechtskraeftig-vier-jahre-haft-fuer-grasser-wegen-korruption-und-untreue/403026165 - Philipp Aichinger zeichnet in der „Presse“ die politische Karriere Grassers nach:
https://www.diepresse.com/19510652/brillanter-redner-strittiger-sanierer-dubioser-networker-der-politiker-karl-heinz-grasser - Die Kollegen von „Dossier“ und „Falter“ haben die Hintergründer der Buwog-Vorwürfe in einem kurzen Animationsfilm aufgearbeitet:
https://www.supernaked.at/
Produktion: Konstantin Kaltenegger
Sprecherin: Maria Renner
Logo & Design: Lilly Panholzer
Titelidee: Andreas Sator
Über den Author

Georg Renner
Ist das wichtig? ist ein Podcast von mir, Georg Renner, in Kooperation mit Missing Link. Ich freue mich über Feedback an podcast@istdaswichtig.at oder per Whatsapp unter 0664/88549645, gerne auch als Sprachnachricht.